Tanias Gedanken zum eigenen Weg

Inspirationen und Denkanstöße zum großen Thema „Der eigene Weg“, und das nicht nur mit Pferden… Denn vieles davon trifft ja nicht nur auf unser Zusammensein mit Pferden zu, sondern kann auch auf andere Lebensbereiche übertragen werden. Ich freu mich über Eure Gedanken zu meinen Texten in den Kommentaren.

Mitmach-Blog

Ihr seid gefragt

Hier geht es zum Mitmach-Blog für Fragen, Idee und anderem mehr.

Pferdegeschichten

Eure Wege

Hier könnt Ihr berührende Geschichten anderer aus der Community lesen.

Tanias Gedanken zum eigenen Weg

Inspirationen und Denkanstöße zum großen Thema „Der eigene Weg“, und das nicht nur mit Pferden… Denn vieles davon trifft ja nicht nur auf unser Zusammensein mit Pferden zu, sondern kann auch auf andere Lebensbereiche übertragen werden. Ich freu mich über Eure Gedanken zu meinen Texten in den Kommentaren.

Hier gibt es dann noch ein Mitmach-Forum für Eure Ideen und Wünsche und hier könnt Ihr die Geschichten von anderen aus der Community lesen (und mir Eure schicken). 

Ein Abenteuer

Ein Abenteuer

... unser Weg mit unserem Pferd Im Urlaub war ich auf einer Wanderung, die zu einem kleinen Abenteuer wurde. Man hatte uns gesagt, dass es querfeldein einen Weg geben sollte, der uns mit einer Abkürzung zurück zur Unterkunft bringen würde. Der erste Teil war klar...

Angst?

Angst?

Bitte nicht kämpfen! "Man hat nur Angst, wenn man mit sich selbst nicht einig ist." – Dieses wundervolle Zitat von Hermann Hesse habe ich vorhin gefunden, gerade jetzt, wo ich mein Webinar "Angst als Chance" ausarbeite. Ich weiß nicht, ob Ihr auch sofort etwas damit...

Heilung

Heilung

... und was sie bedeutet Mein Wort für das Jahr 2022 lautete "Heilung". Und ich hätte kein Passenderes finden können für dieses Jahr! 2022 zwang mich dazu, zu mir zu kommen, mich auf mich selbst zu besinnen und endlich besser für mich zu sorgen. Wichtige...

Pferdeglück

Pferdeglück

... ist zum Genießen da! Heute habe ich, wie so oft in diesen Wochen (ja sogar Monaten!), sehr bewusst gespürt, wie viel Pferdeglück ich gerade habe, wie glücklich ich also mit meinem Pferd bin. Und dann habe ich gedacht, wie wenig ich eigentlich darüber schreibe ......

Zeit zum Auftanken

Zeit zum Auftanken

... und Durchatmen Und dann ist plötzlich Winter. Gerade tanzte ich noch mit bunten Blättern im goldenem Licht, während ich nun die dicken Sachen aus dem Schrank hole. Eine klare Schwere legt sich auf meine Welt. Die Kois im Teich haben sich schon zum Schlafen...

Loslassen befreit

Loslassen befreit

oder: Mit dem Leben tanzen Seite an Seite mit Anthony ... – ein so beglückendes Geschenk! Mein Pferd lehrt mich seit Jahren etwas, das ich vielleicht ohne ihn nie verstanden hätte: Er zeigt mir, dass Loslassen Raum für Neues schafft. Loslassen schafft Raum Je mehr ich...

Gute Entscheidungen für Dein Pferd

Gute Entscheidungen für Dein Pferd

... in dem Du es wirklich verstehst Bessere Entscheidungen für Dein Pferd zu treffen, ist manchmal gar nicht so einfach! Tatsächlich treffen wir ja für unsere Pferde sehr viele Entscheidungen, kleine und auch große: Wir entscheiden über ihre Ausbildung und das...

Du und Dein Pferd

Du und Dein Pferd

... wertschätzen, was Ihr miteinander habt Vor einigen Tagen gab es für mich eine kleine Lektion in Sachen "Du und Dein Pferd". Ich schrieb für Facebook & Instagram einen kleinen Text über einen Spaziergang mit meinem Anthony. Es war einer der Tage gewesen, an...

Die Geschenke unserer Pferde

Die Geschenke unserer Pferde

... kannst Du sie annehmen? In diesem Sommer habe ich viel über die Geschenke unserer Pferde nachgedacht. Der Grund dafür war, dass in meinem Garten so viele Sonnenblumen blühten. Hier und da und an den unglaublichsten Stellen. Große und kleine. Das Verrückte daran:...

Die Welt der Pferde

Die Welt der Pferde

... wir könnten viel mehr davon gebrauchen Letzte Woche, nachdem ich endlich meinen neuen Kurs Versteh Dein Pferd fertiggestellt hatte, fuhr ich zur Sommerweide, in die paradiesische kleine Welt der Pferde. Nicht, um etwas mit Anthony zu machen, sondern um ein...

Wenn Ziele verbissen machen

Wenn Ziele verbissen machen

Erwartest Du zu viel? Für viele von uns besteht Erfolg im Setzen und Erreichen von Zielen. Ohne Ziele, so glauben viele, kommt man nicht weiter. Und in unserer erfolgsorientierten Gesellschaft werden Ziele zunehmend ernsthaft und fast verbissen verfolgt – immer öfter,...

Unbeschwertheit

Unbeschwertheit

oder: Die Kunst des Loslassens Für Wege zum Pferd hatte ich vor einigen Tagen dieses Zitat von mir in den sozialen Medien eingestellt: "Unbeschwertheit erreichen wir nicht durch Wollen, sondern durch Loslassen." Diese Erkenntnis habe ich meinem Anthony zu verdanken,...

Lachen und weinen

Lachen und weinen

Über die Trauer Die Trauer ist schon ein seltsames Wesen – so veränderlich, so unberechenbar und so mächtig. Sie kommt und geht, wie es ihr beliebt, und sie liegt irgendwie vollkommen außerhalb des normalen Zeitempfindens. Heute vor fünf Jahren habe ich meinen Aramis...

Die Kraft der Hoffnung

Die Kraft der Hoffnung

Im Ja bleiben Das Leben ist viel zu kostbar, als dass wir es entwerten dürften, indem wir es leer und hohl, ohne Sinn, ohne Liebe und letztlich ohne Hoffnung verstreichen lassen." Václav Havel Wie so viele von Euch beschäftigen mich die aktuellen Ereignisse...

Motive

Motive

Warum tue ich, was ich tue? Frage dich bei dem, was Du tust, immer mal wieder:  Aus welcher Motivation heraus tue ich es? Tue ich es aus Liebe? Aus einem inneren Ja heraus und mit einem freien Herzen? Oder spielen andere Motive hinein, derer ich mir gar nicht...

Herzenswärme

Herzenswärme

Je kälter es ist, desto mehr brauchen wir sie... Kälte und Dunkelheit haben nicht immer etwas mit den Jahres- oder Tageszeiten zu tun. Weltereignisse, Schlimmes, das passiert, Krisen und Verluste, die wir in unserem eigenen Leben bewältigen müssen oder auch Sorgen um...

Wir und die anderen

Wir und die anderen

Bitte nie aufhören, selbst zu denken ... Komplexe Themen können uns manchmal ganz schön (über)fordern: Man lernt nie aus, es gibt immer ganz viel, das man noch nicht weiß, von neuen Entwicklungen ganz abgesehen. Und aus dieser ständigen Unsicherheit heraus lassen wir...

Ich könnte, … ich sollte…

Ich könnte, … ich sollte…

Lieber einfach mal machen! Kennt Ihr das? Dieses unbefriedigende Leben in der „Ich-könnte“ beziehungsweise in der „Ich-sollte“-Welt? Es gibt so vieles, was man tun könnte oder tun sollte in Bezug auf ein gutes Training mit unseren Pferden, in Sachen Erziehung und...

Was sagt Dir Dein Pferd?

Was sagt Dir Dein Pferd?

Dein Pferd als Echolot Je achtsamer ich werde und je öfter ich mir innezuhalten erlaube, um auch mal Abstand zu gewinnen von allem, was ich gerade tue, desto mehr stelle ich fest, dass mir das Leben eigentlich ständig Rückmeldungen gibt, wie: „Jep, jetzt bist du auf...

Wichtig für den eigenen Weg

Wichtig für den eigenen Weg

Du, Dein Pferd und Euer Wir … Hier im Blog war es in letzter Zeit ein bisschen ruhiger, denn ich durfte ja mit einer tollen Gruppe meinen ersten Coaching-Kurs durchführen – die 21-Tages-Challenge. Das waren sehr intensive und berührende drei Wochen! Ich war...

Immer nur das Beste wollen?

Immer nur das Beste wollen?

Warum das Gute oft besser ist ... Keine Frage, wir alle möchten das Beste für unser Pferd (alternativ für andere Tiere, für unsere Kinder, für unsere Lieben und so weiter). Aber, … was ist denn eigentlich „das Beste“ und ist das wirklich erreichbar? Durch das Internet...

Am Ende dieses Jahres

Am Ende dieses Jahres

Von Veränderungen ... Am Ende dieses Jahres fühle ich mich — wie wohl viele von uns — ganz schön zerzaust, durchgerüttelt und ausgewrungen. Für mich war es nicht nur wegen Corona ein anstrengendes Jahr, das viel Kraft gezogen hat. Dieses Jahr hat mir von Beginn an...

Meine Berufung

Meine Berufung

Ein bisschen was über mich ... Heute mal eine kleine Info von mir, die viele von Euch so vielleicht noch nicht wissen: Ich wollte eigentlich nie die Pferde zu meinem Beruf machen. Ich hatte mir sogar ausdrücklich immer gesagt: Die Pferde bleiben mein Hobby! Und doch...

Reiten mal ganz anders

Reiten mal ganz anders

Die Kunst, etwas zuzulassen ... Seit einer Weile reite ich wieder hin und wieder mein Pferd. Naja, „reiten“ würden es viele wohl nicht nennen, denn im Wesentlichen bringt Anthony mir gerade bei, es geschehen zu lassen, von ihm getragen zu werden, also passiv zu sein,...

Pferde als Reitlehrer

Pferde als Reitlehrer

Wie würden wir dann wohl reiten ... Heute mal eine Frage als Gedankenexperiment: Wie würden uns Pferde wohl das Reiten beibringen? Sicher ganz anders als es Menschen tun – was meint Ihr? Überlegt doch mal, was Euch wohl Euer eigenes Pferd vermitteln würde? Und passend...

Fehlender Weitblick

Fehlender Weitblick

Und auch das gehört dazu ... Wege sind nicht immer klar und geradeaus. Ganz im Gegenteil, oft sind sie verschlungen und nicht absehbar. Das kann dann viel Unsicherheit auslösen und manchmal auch Angst. Dann kommt man vom Weg ab, weil man vielleicht zu leichtfertig auf...

Eine Kraftquelle

Eine Kraftquelle

Eine Protion Unbeschwertheit ... Erinnerst Du Dich auch manchmal noch an das Kind, das Du mal warst? Dieses Kind, welches früher vielleicht stundenlang selig an einem Weidezaun stehen und Pferde einfach nur wunderwunderschön finden konnte. Das Kind, das noch nichts...

Herzwärmer-Moment

Herzwärmer-Moment

Ein Geschenk ... Es ist einer dieser trüben Novembertage, an denen der Himmel keine Farbe hat und der Nebel Tonnen wiegt. Selbst die Gänse wollen nicht fliegen, sondern ducken sich zusammengedrängt auf den Feldern. Als ich am Stall ankomme und aus dem Auto steige,...

Der eigene Weg des Pferdes

Der eigene Weg des Pferdes

Es gilt, ihn zu akzeptieren ... Vielleicht manchmal mit das Schwierigste: dass wir unseren Pferden (und anderen Tieren und auch Kindern) trotz all der Verantwortung, die wir für sie und ihr Wohlbefinden haben, einen eigenen Weg zugestehen müssen. Eigene...

Helle Tage

Helle Tage

Endlich wieder Sonne! Und dann kommt endlich wieder ein Sonnentag. Mit einem Himmel, der da ist, wo er hingehört, nämlich weit, weit oben und nicht schwer auf dem Gemüt und der Seele liegend. Mit einer frischen, klaren Luft, die man tief, ganz tief in sich saugen...